Authors Year Title
Bogoslovsky 1969 Devonskie ammonoidei. I. Agoniatity.
Trudy paleont. Inst., 124: 1-341, fig.1-104, pl.1-29; Moskva.
Frech 1897- Lethaea geognostica oder Beschreibung und Abbildung der für die Gebirgs-Formationen bezeichnendsten Versteinerungen. I. Theil. Lethaea palaeozoica. 2. Band.
35pls, 6maps, 551figs.; Stuttgart.
Frech 1902 Über devonische Ammoneen.
Beiträge zur Paläontologie Österreich-Ungarns und des Orients, 14: 27-112, fig.1-38, pl.2-5; Wien and Leipzig.
Göddertz 1987 Devonische Goniatiten aus SW-Algerien und ihre stratigraphische Einordnung in die Conodonten-Abfolge.
Palaeontographica, Abt.A., 197 (4-6): 127-220, fig.1-42, pl.1-15; Stuttgart.
Matern 1931a Das Oberdevon der Dill-Mulde.
Abhandlungen der Preußischen Geologischen Landesanstalt, Neue Folge 134: 1-139, fig.1-6, pl.1-4; Berlin.
Müller 1956 Cephalopodenfauna und Stratigraphie des Oberdevons von Schleiz und Zeulenroda in Thüringen.
Beih. Geologisches Jahrbuch, 20: 1-93, fig.1-15, 1 tab., pl.1,2; Hannover.
Petter 1959 Goniatites dévoniennes du Sahara.
Publ. Serv. Carte géol. Algérie, n.s., Paléont., 2: 1-313, fig.1-58, pl.1-26; Alger.
Sandberger & Sandberger 1850 Die Versteinerungen des rheinischen Schichtensystems in Nassau. Mit einer kurzgefassten Geognosie dieses Gebietes und mit steter Berücksichtigung analoger Schichten anderer Länder.
I-XIV, 1-564, pl.1-41; Wiesbaden.
Wedekind 1913b Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf.
Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde, Berlin, 1913: 23-77, fig.1-14, pl.4-7, Berlin.
Wedekind 1918 Die Genera der Palaeoammonoidea (Goniatiten). (Mit Ausschluß der Mimoceratidae, Glyphioceratidae und Prolecanitidae).
Palaeontographica, 62: 85-184, fig.1-54, pl.14-22; Stuttgart.