Authors Year Title
Becker 1993 Stratigraphische Gliederung und Ammonoideen-Faunen im Nehdenium (Oberdevon II) von Europa und Nord-Afrika.
Courier Forschungsinstitut Senckenberg, 155: 1-405, fig.1-98, pl.1-26; Frankfurt am Main.
Becker, Hartenfels & S Hellig, G Schreiber 2016 The “Nehden Goniatite Shale” (lower Famennian, Brilon Reef Complex, NE Rhenish Massif)
Münster. Forsch. Geol. Paläont., vol. 108, pp. 179-195 (Münster)
Bogoslovsky 1971 Devonskie ammonoidei. II. Goniatity.
Trudy paleont. Inst.Akad. Nauk SSSR, 127: 1-228, fig.1-67, pl.1-19; Moskva.
Chang 1958a Stratigraphy, palaeontology and palaeogeography of the ammonite fauna of the Clymeneenkalk from Great Khingan with special reference to the post Devonian break (hiatus) of South China. [Chin.,Engl.]
Acta Palaeontologica Sinica, 6 (1): 71-89, 4 figs.
Chang 1958b The discovery of the Clymenia faunas from Great Khingan and their stratigraphical significance. [In Chinese and English.]
Science Record, new series,vol.2 (9): 320-322, Peking (Science Press).
Clausen 1968 Das Nehden in der Büdesheimer Teilmulde (Prümer Mulde/Eifel).
Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen, 16: 205-232, fig.1-5, tab.1-3, pl.1,2; Krefeld.
Foord & Crick 1897 Catalogue of the fossil Cephalopoda in the British Museum (Natural History). Part III, containing the Bactritidae and part  of the Suborder Ammonoidea).
pp.I-XXXIII, 1-303, 145 figs., London.
Frech 1902 Über devonische Ammoneen.
Beiträge zur Paläontologie Österreich-Ungarns und des Orients, 14: 27-112, fig.1-38, pl.2-5; Wien and Leipzig.
Grüneberg 1925 Beiträge zur Kenntnis des Oberdevons der Herzkamper Mulde.
Jahresberichte naturwissenscha. Ver. Elberfeld, 15: 48-96, pl.1-3; Elberfeld.
Gümbel 1862 Revision der Goniatiten des Fichtelgebirges.
Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie, Paläontologie, 1862: 284-326, pl.5; Stuttgart.
Jux & Krath 1974 Die Fauna aus dem Mittleren Oberdevon (Nehden-Stufe) des südwestlichen Bergischen Landes (Rheinisches Schiefergebirge).
Palaeontographica Abt.A, 147: 115-168, fig.1-13, pl.16-19; Stutgart.
Kayser 1873 Ueber die Fauna des Nierenkalkes vom Enkeberge und der Schiefer von Nehden bei Brilon, und über die Gliederung des Oberdevon im rheinischen Schiefergebirge.
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, 25: 602-674, pl.19-21; Berlin.
Korn & Klug 2002 Ammoneae Devonicae.
In: Fossilium Catalogus, I: Animalia (edit. Riegraf,W.), Pars 138:
375 p., 238 fig., 4 tab., Leiden (Backhuys Publ.).
Lange 1929 Zur Kenntnis des Oberdevons am Enkeberg und bei Balve (Sauerland).
Abhandlungen der Preußischen Geologischen Landesanstalt, Neue Folge 119: 1-132, fig.1-39, pl.1-3; Berlin.
Matern 1931a Das Oberdevon der Dill-Mulde.
Abhandlungen der Preußischen Geologischen Landesanstalt, Neue Folge 134: 1-139, fig.1-6, pl.1-4; Berlin.
Münster 1832 Ueber die Planuliten und Goniatiten im Uebergangs-Kalk des Fichtelgebirges.
1-38, pl.1-6; Bayreuth (Birner).
Münster 1834 Mémoire sur les Clymènes et les Goniatites du calcaire de transition du Fichtelgebirge.
Annales Sci. natur., 13: 65-99, pl.1-6; Paris.
Münster 1839a Nachtrag zu den Goniatiten des Fichtelgebirges.
Beiträge zur Petrefactenkunde, 1: 16-31; Bayreuth (Buchner).
Münster 1840 Die Versteinerungen des Uebergangskalkes mit Clymenien und Orthoceratiten von Oberfranken.
Beiträge zur Petrefactenkunde, 3: 33-121, pl.5-20; Bayreuth (Birner).
Münster 1843 Ueber die Clymenien und Goniatiten im Uebergangskalk des Fichtelgebirges.
Beiträge zur Petrefactenkunde, 1 (2.Aufl.): 1-30, pl.1a-6a; Bayreuth (Birner).
Nalivkina 1936a Verkhnedevonskie goniatitovye sloi r. Ai, Iuzhnyi Ural.
Trudy TS N I G R I, 79: 1-24, pls.1-2, Leningrad, Moskva.
Paeckelmann 1921 Oberdevon und Unterkarbon der Gegend von Barmen.
Jahrbuch der Preußischen Geologischen Landesanstalt. (für 1920), 41: 52-147, pl.1-3; Berlin.
Petter 1959 Goniatites dévoniennes du Sahara.
Publ. Serv. Carte géol. Algérie, n.s., Paléont., 2: 1-313, fig.1-58, pl.1-26; Alger.
Sandberger & Sandberger 1850 Die Versteinerungen des rheinischen Schichtensystems in Nassau. Mit einer kurzgefassten Geognosie dieses Gebietes und mit steter Berücksichtigung analoger Schichten anderer Länder.
I-XIV, 1-564, pl.1-41; Wiesbaden.
Sandberger 1851a Über Goniatiten; und insbesondere über die Varietäten-Reihe des Goniatites retrorsus v. Buch's.
Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie, 1851: 536-554, fig.1-8, pl.1, tab.1; Stuttgart.
Schindewolf 1923a Beiträge zur Kenntnis des Paläozoikums in Oberfranken, Ostthüringen und dem Sächsischen Vogtlande. I. Stratigraphie und Ammoneenfauna des Oberdevons von Hof a.S.
Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie, Beilage-Band 49: 250-357, 393-509, fig.1-21, pl.14-18; Stuttgart
Schmidt 1921 Das Oberdevon-Culm-Gebiet von Warstein i.W. und Belecke.
Jahrbuch der Preußischen Geologischen Landesanstalt, 41 (for 1920): 254-339, fig.1-7, pl.12-13; Berlin.
Sobolev 1914a Nabroski po filogenii goniatitov.
Izv. Varsh. politekhn. inst., 1 za 1914g.: 1-191, pl.3;
Termier & Termier 1950 Paléontologie Marocaine. II. Invertébrés de l'ére Primaire. Fascicule III. Mollusques.
Service géologique Protect. Rep. franc. Maroc, Notes et Mém., 78: 1-246, pl.123-183; Paris.
Wedekind 1908 Die Cephalopodenfauna des höheren Oberdevon am Enkeberge.
Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie, Beilage-Band 26: 565-633, fig.1,2, pl.39-45; Stuttgart.
Wedekind 1918 Die Genera der Palaeoammonoidea (Goniatiten). (Mit Ausschluß der Mimoceratidae, Glyphioceratidae und Prolecanitidae).
Palaeontographica, 62: 85-184, fig.1-54, pl.14-22; Stuttgart.